"Lorem ipsum dolor sit amet" ist der Gruß des Designers. Es steht für alles Unfertige, für alles, was mit Leben gefüllt werden will. Es ist die große inhaltliche Leerstelle in unserem täglichen Tun, die aber keinen interessiert, weil es nur um die Form geht. Der Inhalt kommt später. Wenn wir es also schaffen mit unseren Entwürfen so zu begeistern, dass man selbst den Blindtext gerne liest, haben wir unser Ziel erreicht.
Nach dem Designstudium in Düsseldorf und Köln, habe ich zuerst zwei Jahre bei Kuhn, Kammann und Kuhn gearbeitet, um mich danach selbstständig zu machen. Nach einigen Jahren und Engagements bei diversen Agenturen und Designbüros, hat es mich wieder zurückgezogen. Und so bin ich seit 14 Jahren wieder an Bord.
Wenn ich nicht am Schreibtisch sitze, bin ich im Auftrag der Familie unterwegs. Fahrdienst zum Fußballtraining hier oder Schwimmunterricht dort. Der normale Familienalltag mit 2 Kindern. Wenn der liebe Gott es gut mit mir meint, bleibt noch Zeit für meine Hobbies. Beim Bierbrauen wird das Schöne mit dem Praktischen verbunden und Käsen steht ganz oben auf der To-Do Liste (hier muss der liebe Gott nochmal ans Zeitmanagement ran).
Design ist keine Kunst, es ist Handwerk. Die Kunst ist frei und kann machen, was sie will. Das Handwerk hat immer ein Ziel. In meinem Fall Leute visuell anzusprechen, damit die Information da hingeht, wo sie hingehört: In die Köpfe. Um das zu schaffen gibt es ein Geheimnis – aber nicht weitersagen – man zielt auf den Bauch.
Ich entwickle Konzepte und Gestaltungslinien für Mitarbeitermagazine, Geschäftsberichte und interne Kampagnen. Das mach ich gern und kann es gut. Allerdings interessiert mich nicht nur die bunte Theorie, deshalb begleite ich meine Projekte bis zur Umsetzung für gewöhnlich selbst.
Mitglied im Deutschen Designer Club. Unter anderem ausgezeichnet mit dem Red Dot Designaward, der Berliner Type, dem iF Award, dem Chicago Good Design Award und BCM Gold Award. Außerdem Juryleiter Medien beim Inkometa Award.
Konzeption und Umsetzung von Mitarbeitermagazinen u.a. der REWE, ARAG und GTAI, sowie Geschäftsberichte von mehreren großen Firmen wie SAP, Clariant und Commerzbank.
Eigentlich möchte ich nur, dass die Welt ein kleines bisschen hübscher wird. Ansonsten ist alles gesagt.
"30 Minuten mit ..." 27..10.2023, 08:30
Content Hubs und Magazine für die Unternehmenskommunikation: Designtrends in Print und Online; (online im KR Content Guide Center)
Das Rühren in einem Braukessel hat etwas Meditatives
*Einfach anrufen oder eine Mail schicken.